Neugierig was hinter der StrongBar alles steckt?
Wir zeigen´s dir in unserem Deep Dive!
In unserem exklusiven Deep Dive nehmen wir dich mit auf eine detaillierte Erkundung, um dir ein umfassendes Verständnis für die Bestandteile der StrongBar zu vermitteln. Hier erfährst du alles über die Zusammensetzung und Wirkung unserer sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe.
Unsere StrongBar besteht nicht nur aus irgendwelchen ungesunden, hochkalorischen Zutaten, sondern aus einer sinnvollen Komposition verschiedener Inhaltsstoffe:
Unsere Nährwerttabelle:
Unsere Inhaltsstoffe:
Unsere Inhaltsstoffe im Detail
Kalorien, Proteine und Ballaststoffe:
Mandelmehl bildet die Grundlage der StrongBar und überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Mit einem hohen Proteingehalt ist Mandelmehl ein idealer Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Die Ballaststoffe in Mandelmehl tragen dazu bei, die Verdauung zu fördern und unterstützen so ein gesundes Verdauungssystem.
Zuckerersatzmittel
Sucralose als Süßungsmittel, das 600-mal süßer als Zucker ist, bringt Süße ohne zusätzliche Industriezucker. Die Fähigkeit des Organismus, Sucralose problemlos auszuscheiden, macht es zu einer sicheren Option und kommt deshalb in vielen Proteinpulvern aber auch in zuckerfreien Erfrischungsgetränken wie Cola Zero oder Red Bull Zero vor.
Die Süßungsmittel in der Milchschokolade, insbesondere Maltitol, ermöglichen den gleichen süßen Geschmack wie Zucker, jedoch mit dem Vorteil einer reduzierten Zuckermenge. Ebenfalls verleiht Maltitol der Schokolade in der StrongBar die gewünschte Konsistenz und wird auch beispielsweise in der Herstellung von Kaugummi, Speiseeis oder sogar Schwarzbrot verwendet.
Fette und Vitamine:
Die Zugabe von Kakaobutter bringt nicht nur eine samtige Textur, sondern auch wichtige Vitamine wie K, E und Kalium. Obwohl das Verhältnis von gesättigten zu ungesättigten Fettsäuren bei 60/40 liegt, zeigt die Forschung, dass der Verzehr unbedenklich ist. Diese Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und der allgemeinen Gesundheit.
Lecithine, als Emulgatoren, bieten nicht nur eine stabilere Konsistenz des Riegels, sondern sind auch für den menschlichen Körper von Bedeutung. Sie unterstützen die Anreicherung von Nervenzellen, das Zusammenspiel von Nerven und Organismus sowie den Zellstoffwechsel. Darüber hinaus tragen sie zum Abbau von Cholesterin im Blut bei.
Proteinquellen
Die Vielfalt an Proteinquellen in den Riegeln, darunter Milchprotein, Sojaprotein Crisps, Molkenprotein-Konzentrat und Kollagenpeptide aus Rind, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Sportler und alle, die ihren Proteinbedarf decken möchten. Die Mischung aus verschiedenen Proteinen gewährleistet eine optimale Aminosäurezusammensetzung.
Negativmythos Rinderkollagen: Kollagen, das etwa 30% der Körpermasse ausmacht, fungiert als strukturbildendes Protein, das insbesondere den passiven Bewegungsapparat unterstützt. Neben dieser zentralen Funktion trägt es zur Elastizität von Haut und Bindegewebe bei, wobei diese Aspekte als sekundäre Nutzen gelten. In umfassenderem Kontext liegt die Hauptaufgabe von Kollagen in der Unterstützung von Knochen, Sehnen, Bändern und anderen vitalen Strukturen.
Die Ergebnisse von Untersuchungen deuten darauf hin, dass extern zugeführtes Kollagen in fragmentierter Form an den passiven Strukturen ankommt und dort einer Umwandlung unterzogen wird. Entgegen der Annahme, dass aufgenommenes Kollagen direkt in die Strukturen eingebaut wird, zeigt die Forschung, dass eine Rekonstruktion stattfindet.
Trotz der noch nicht abschließend geklärten Wirksamkeit unterstützt die zusätzliche Einnahme von Kollagen den passiven Bewegungsapparat, wobei die genaue Tragweite dieses Nutzens weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen ist. Erdnüsse und Sojaprotein Crisps in den Riegeln tragen nicht nur zu einem angenehmen Biss bei, sondern bieten auch gesunde Fette und hochwertige Proteine.
Kohlenhydrate und Glukosesirup:
Tapiokamehl und modifizierte Stärke dienen als Bindemittel und sorgen für Stabilität im Riegel. Tapiokamehl enthält viele Kalorien und Kohlenhydrate außerdem eignet es sich gute als glutenfreie Alternative. Glukosesirup, als einfaches Kohlenhydrat natürlichen Ursprungs, liefert zusätzliche Energie.
Gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe:
Chicorée-Wurzelfaser trägt nicht nur zur Faserzufuhr bei, sondern bietet auch eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin B6, Folate, Phosphor und Kalium. Die präbiotischen Eigenschaften von Inulin unterstützen die Darmgesundheit.
Zusätzliche Inhaltsstoffe und deren Wirkung:
Sonnenblumenöl und Sonnenblumenöl-Pulver bieten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, darunter Natrium, Kalium, Vitamin E, ß-Carotin. Die richtige Dosierung von nicht mehr als 30g pro Tag stellt sicher, dass die gesundheitlichen Vorteile genutzt werden, ohne übermäßige Kalorienaufnahme.
Die Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose als Füllstoff zeigt das Bestreben, nicht nur Geschmack und Konsistenz zu optimieren, sondern auch Volumen, Farbe und Frische zu regulieren.
Fazit:
Die StrongBar bietet nicht nur eine echte Alternative zum viel essen, sondern auch eine ausgewogene Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Von Proteinen über gesunde Fette bis hin zu Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen – Dem Zunehmen steht nichts mehr im Wege!